Wochen- & Bauernmärkte

Bio Emma - Frisches Gemüse am Stadtmarkt

Frisches Gemüse, Obst, Säfte, Getreide und Honig – der Stand der Bio Emma in der Gemüsegasse des Stadtmarkts bietet Regionales sowie Südfrüchte in Bioqualität.

Adresse

BioEmma GmbH
Fuggerstraße 12a
Stadtmarkt
86150 Augsburg
Deutschland

0821
3497411

Öffnungszeiten

Mo - Fr 08:00 - 18:00 Uhr
Sa 07:00 - 14:00 Uhr

Biogemüse aus Überzeugung

Eine riesige Auswahl bunter Gemüse- und Obstsorten begrüßen die Einkaufenden am Stand der Bio Emma - je nach Jahreszeit rote Kirschtomaten, grüner Spargel und leuchtend rote Äpfel.

Bereits seit 1996 gibt es den Gemüsestand der Bio Emma auf dem Stadtmarkt. Anfangs ist das Betreiber-Ehepaar Hammerl mit ihrem regionalen und biologisch angebauten Gemüse zusätzlich noch auf Wochenmärkte gefahren. Nach vier Jahren haben sie sich dann mit der Bio Emma Käse in der Viktualienhalle des Stadtmarkts vergrößert.

„Wir waren immer schon der Überzeugung, dass Bio die bessere Wahl ist. Daher gibt es für uns nichts anderes.“ 

Diana Hammerl, Inhaberin

Zu kaufen gibt es alles, was die Saison gerade hergibt: Im Frühjahr etwa frische Erdbeeren und frischen Spargel direkt vom Biolandhof Heitmeier in Altomünster. Die Saftorangen stammen von einem Bio-Betrieb in Sizilien mit optimalen Anbaugegebenheiten. Das Mikroklima in der hügeligen Landschaft bietet optimale Anbaubedingungen für Bio-Orangen ohne die Verwendung von Pestiziden. Sie werden nicht in einer Monokultur angebaut, sondern zwischen den Baumreihen wachsen auch Olivenbäume, Mandelbäume, Cedro-Zitronenbäume, Mispelbäume sowie Granatapfelsträucher.

Diana Hammerl und ihr Mann haben Gemüseanbau gelernt und sie wissen, worauf es ankommt. Daher wünschen sie sich mehr Wertschätzung für handwerklich hergestellte Lebensmittel: Es wäre schön, wenn bessere Produkte produziert werden können und alle Landwirte, die sich besondere Mühe beim Anbau geben und dabei auf die Umwelt achten, ihre Produkte auch zu fairen Preisen verkaufen können. 

Diese Artikel könnten euch auch noch interessieren:

Kauft regionale Lebensmittel -Lasst nicht zu, dass unsere regionalen Lebensmittel-Betriebe aufgeben müssen. Challenge: „Regional ist meine neue Lebensmittel-Norm“ 

Heimat auf den Teller - Plädoyer für regionale, saisonale Lebensmittel von Laurin Oberneder 

Finger weg von Eiern aus dem Supermarkt - Interview mit dem Augsburger Huhn

Teresa Bufler